Historie

Tradition trifft
Fortschritt.

Die bewegte Geschichte
von MackSmaTec.

1963 Eine Geschichte beginnt
Gründung einer eigenständigen Abteilung „Automation“ innerhalb der „Uhren- und Maschinen-Fabrik Ruhla“ zur Entwicklung automatisierter Fertigungsprozesse für die Uhrenindustrie.
1970–1989 Eine Produktion auf Hochtouren
  • Automatisierung der Uhrenproduktion mechanischer und elektronischer Modelle.

  • Entwicklung und Bau mehrerer Taktstraßen zur Montage verschiedener Uhrenkaliber.

1973 Eine Legende wird geboren
Inbetriebnahme der weltweit ersten vollautomatischen Anlage zur Armbanduhr-Werkmontage. Auf ihr findet die Produktion des legendären Stiftankerwerks „Kaliber 24“ statt, welches in etwa 120 Millionen Uhren eingebaut wurde.
1989–1991 Ein langes Kapitel endet
Zerfall der „Uhrenwerke Ruhla“ mit mehr als 7.000 Mitarbeitenden. Entstehung von über 40 mittelständischen Unternehmen.
1991 Eine Zeitenwende
  • Gründung der ruhlamat Automatisierungstechnik GmbH mit Karl Mack als Geschäftsführer.

  • Bezug des neuen Standorts in Marksuhl (Grundstück: 45.000 m²).

  • Etablierung der Geschäftsbereiche Chipkartenprozesstechnik und Montagetechnik.

1996 Ein bisschen mehr Platz, Teil 1
Bau einer zweiten Produktionshalle.
1998 Eine Zeit des Wachstums
  • Gründung des Tochterunternehmens ruhlamat China in Suzhou.

  • Erweiterung am Hauptstandort durch ein zweites Bürogebäude.

  • Kauf der SMR GmbH.

  • Zertifizierung nach DIN ISO 9001.

1999 Eine visionäre Stromquelle
Bau einer unternehmenseigenen Windkraftanlage.
2003 Ein bisschen mehr Platz, Teil 2
Ausbau der Produktionskapazitäten durch eine dritte Produktionshalle.
2004 Ein neues Gesicht
Thomas Mack tritt als zweiter Geschäftsführer in das Unternehmen ein.
2006 Eine besondere Auszeichnung
  • Karl Mack wird als „Thüringens Geschäftsführer des Jahres“ ausgezeichnet.

  • Gründung der MACK Holding GmbH.

  • Umsatz von über 25 Mio. Euro mit 200 Mitarbeitenden.

2008 Ein neues Zuhause
Bezug eines neuen, energieeffizienten Bürogebäudes (Passivhausstandard).
2009 Ein historischer Auftrag
  • Erhalt des bis dahin größten Einzelauftrags (>6 Mio. €).

  • Umfirmierung in ruhlamat GmbH.

2011 Ein stolzes Jubiläum
  • 20-jähriges Firmenjubiläum.

  • Rekordumsatz von 31,6 Mio. €.

  • Einführung eines Umweltmanagementsystems (ISO 14001).

  • Gründung einer Serviceniederlassung in Malaysia.

  • Über 500 Mitarbeitende weltweit in der MACK Group.

2015 Ein weiterer Schritt Richtung Unabhängigkeit
Erweiterung der Photovoltaikanlage um 3.100 m².
2016 Ein viertel Jahrhundert Bestehen
  • 25 Jahre ruhlamat.

  • Besuch des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow.

2018 Eine Ausbildung mit Auszeichnung
  • Auszeichnung als „Hervorragender Ausbildungsbetrieb“.

  • Umsatzrekord von 47 Mio. €.

  • 20-jähriges Bestehen der Niederlassung in Suzhou.

  • Start der Ausbildungskooperation mit Hirschvogel Aluminium GmbH.

2020 Eine Investition in die Zukunft
Eröffnung des neuen Ausbildungszentrums.
2023 Ein digitaler Aufbruch

Gründung eines neuen Geschäftsbereichs und Etablierung einer digitalen Marke.

2025 Ein neues Kapitel beginnt
  • Verkauf der Tochtergesellschaft ruhlamat China.

  • Umfirmierung der ruhlamat GmbH in MackSmaTec GmbH.

Kontakt

Sie haben Fragen zu MackSmaTec? 

Wenden Sie sich gern jederzeit an uns. Wir stehen Ihnen für Fragen zum Unternehmen, unserer Firmenphilosophie sowie für Interviewanfragen jederzeit gern zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin
Nicole Heller Leiterin
Marketing & PR
+49 36925 929-260