3D-Drahtlegetechnologie

Intelligente Drahtstrukturen
für räumliche Geometrien.

Im Zeitalter der Miniaturisierung und Funktionsintegration gewinnen 3D-Drahtapplikationen massiv an Bedeutung – besonders in sicherheits- und komfortrelevanten Bereichen wie Automotive, Medizintechnik und Elektronik.

Mit der 3D-Drahtlegetechnologie von MackSmaTec eröffnen wir neue Möglichkeiten für das funktionale Design komplexer Bauteile.
Ob konvex, konkav oder freigeformt: Unsere Lösungen ermöglichen das präzise Einbetten von Drahtstrukturen direkt auf räumliche Oberflächen – reproduzierbar, effizient und bereit für die Serienfertigung.

3D-Drahtlegetechnologie

Technologiebasis:
WCEvario3D

Der WCEvario3D ist unser flexibles 3D-Drahtlegesystem, ausgestattet mit einer mehrachsigen Roboterführung und feinfühliger Druck-Kraft-Kontrolle. Er wurde speziell für das Drahtlegen auf räumlichen Trägern und Kunststoffbauteilen entwickelt und lässt sich modular mit weiteren Prozessschritten kombinieren.

3D-Drahtlegetechnologie

Anwendungen in der Industrie

Unsere 3D-Drahtlegetechnologie findet Anwendung in verschiedenen Branchen:
Automotive

Integration von Heizdrähten in Sensorabdeckungen, Frontgrills, Emblemen, In-Mold-Elektronik

Medizintechnik

Herstellung von beheizbaren medizinischen Geräten und Sensoren

Elektronikindustrie

Einbettung von Drähten in komplexe Gehäuseformen

Kontakt

Interessiert an einer
individuellen Lösung?

Unsere Fachleute beraten Sie gerne zu passenden Systemen und unterstützen Sie bei der Realisierung effizienter Produktionsprozesse.

Lösungen

Hochwertige Lösungen für
anspruchsvolle Aufgaben

Verlässliche und präzise Maschinenbaulösungen werden in jeder Branche benötigt. Wir sorgen dafür, dass Ihre Prozesse reibungslos und maximal effizient verlaufen – nicht mehr und auf keinen Fall weniger.