Neuigkeiten

MackSmaTec-Blog

MachineHub – Neue Möglichkeiten für digitale Services und Co. Cover
MachineHub – Neue Möglichkeiten für digitale Services und Co.
Technologie

Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Um diese in Chancen zu verwandeln, ist vor allem eines nötig: Think outside the box! Neue …

Brennstoffzelle und Nachhaltigkeit: Vorteile und Limitierungen Cover
Brennstoffzelle und Nachhaltigkeit: Vorteile und Limitierungen
Technologie

Brennstoffzellen sollen eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen. Sowohl in der Autoindustrie als auch in der Energieversorgung bieten sie innovative …

Brennstoffzellen in der Autoindustrie: Aktuelle Grenzen und Möglichkeiten Cover
Brennstoffzellen in der Autoindustrie: Aktuelle Grenzen und Möglichkeiten
Technologie

Die Brennstoffzelle ist in der Autoindustrie ein viel diskutiertes Thema. Zu Beginn der 2000er Jahre galt sie als Hoffnungsträger zur Erreichung der …

Funktionsweise und Anwendungsfelder von Brennstoffzellen Cover
Funktionsweise und Anwendungsfelder von Brennstoffzellen
Technologie

Eine Brennstoffzelle ist eine galvanische Zelle, in der es zu einer Reaktion zwischen einem Brennstoff und einem Oxidationsmittel  kommt. Am …

Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion: Innovative Lösungen bei Maschinen- und Produktionsanpassungen Cover
Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion: Innovative Lösungen bei Maschinen- und Produktionsanpassungen
Innovation

Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind für verantwortungsvolle Industrieunternehmen längst keine Zukunftsthemen mehr: Nachhaltige, wettbewerbsfähige und …

Virtuelle Inbetriebnahme – Maschinen und Anlagen effizienter in Betrieb nehmen Cover
Virtuelle Inbetriebnahme – Maschinen und Anlagen effizienter in Betrieb nehmen
Montagesysteme

Die virtuelle Inbetriebnahme von industriellen Produktionsanlagen und Maschinen ermöglicht eine zeitlich beschleunigte, kostensparende und effizientere …

3D-Drahtlegen: Innovative Lösung von MackSmaTec Cover
3D-Drahtlegen: Innovative Lösung von MackSmaTec
Montagesysteme

In den letzten Jahren ist der Bedarf an beheizbaren Kunststoffflächen in vielen Bereichen stetig gewachsen. Beispiele lassen sich vor allem im …

Flexible Montagesysteme Cover
Flexible Montagesysteme
Montagesysteme

In kleinen und mittelständischen Unternehmen ist der Einsatz „klassischer“ Robotersysteme bisher nur schwer möglich. Die hohen Platzanforderungen, die …

Hybride Montagesysteme Cover
Hybride Montagesysteme
Montagesysteme

Aufgrund der sich ändernden Marktbedingungen und der resultierenden Anpassung der industriellen Fertigung an diese gewinnen hybride Montagesystem zusehends an …

Blechbearbeitung - Das Umformen Cover
Blechbearbeitung - Das Umformen
Lohnfertigung

Bleche sind in der Geschichte der Menschheit eines der wichtigsten Halbzeuge zur Herstellung verschiedenster Waren. In einem …

Möglichkeiten in der Blechbearbeitung Cover
Möglichkeiten in der Blechbearbeitung
Lohnfertigung

Was ist Blech?Blech ist kein eigenständiges Material, sondern eine Bezeichnung für in Form gebrachte Metalle. Diese Form ist in der Regel ein Rechteck, …

OEM Hersteller und deren Bedeutung in der Industrie Cover
OEM Hersteller und deren Bedeutung in der Industrie
Montagesysteme

OEM ist im englischen die Abkürzung für Original Equipment Manufacturer. Im Deutschen bedeutet dies in etwa  Originalausrüstungshersteller oder …

Montagesysteme - Vergleich verschiedener Typen Cover
Montagesysteme - Vergleich verschiedener Typen
Montagesysteme

Die Globalisierung birgt große Herausforderungen für die industrielle Produktion, wie größerer Konkurrenzdruck oder stärkere Forderungen an die …

Lohnfertigung – Die Vor- und Nachteile Cover
Lohnfertigung – Die Vor- und Nachteile
Lohnfertigung

Unter Lohnfertigung versteht man die Auslagerung von Fertigungsprozessen an externe Unternehmen. Dies lohnt sich vor allem bei Fertigungsprozessen, für die …

Aufbau und Herstellung kontaktloser Chipkarten Cover
Aufbau und Herstellung kontaktloser Chipkarten
Kartenpersonalisierung

Kontaktlose Bezahl- und Ausweisvorgänge halten in immer mehr Bereichen Einzug in unser Leben. Kontaktlose Chipkarten sind dabei lediglich eine …

Bankkartenpersonalisierung mit Drop on Demand Ink Jet Druck Cover
Bankkartenpersonalisierung mit Drop on Demand Ink Jet Druck
Kartenpersonalisierung

Durch die immer weiter wachsende Anzahl an Bankkarten, sowie das weltweite Ersetzen der Magnetstreifen, durch moderne EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit) …

Bildverarbeitung für die optische Qualitätskontrolle Cover
Bildverarbeitung für die optische Qualitätskontrolle
Kartenpersonalisierung

Bildverarbeitung ist ein etabliertes Verfahren zum Messen und Prüfen von Objekten oder Produkten (optische Qualitätskontrolle), welches auf einer optischen …

Chipkarten-Sicherheit - Sicherheitsmerkmale Cover
Chipkarten-Sicherheit - Sicherheitsmerkmale
Kartenpersonalisierung

Um Zutrittsberechtigungen zu verwalten oder individuelle Konfigurationen personenspezifisch bereitzustellen sind Identifizierungsmöglichkeiten notwendig. Diese …

Coil on Module - drahtlose Datenübertragung in Chipkarten Cover
Coil on Module - drahtlose Datenübertragung in Chipkarten
Kartenpersonalisierung

Kontaktlose Chipkarten werden in den kommenden Jahren immer stärker nachgefragt. Besonders Dual Interface Karten, welche kontaktlose mit kontaktbasierter …

Industrie 4.0 – Datengetriebene Ökonomie Cover
Industrie 4.0 – Datengetriebene Ökonomie
Innovation

>> Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück. << LaoziEin Aphorismus, welcher im 4. Jahrhundert v. Chr. …

Karten personalisieren: welche Technik steckt dahinter? Cover
Karten personalisieren: welche Technik steckt dahinter?
Kartenpersonalisierung

Täglich haben wir sie in unseren Händen. Wir weisen uns aus und kaufen mit ihnen ein. Sie ermöglichen uns einen effizienten Alltag und sind aus der …

Karten personalisieren – Welche Technik steckt dahinter (Teil 2) Cover
Karten personalisieren – Welche Technik steckt dahinter (Teil 2)
Kartenpersonalisierung

Sie sind aus unserem täglichen Leben kaum noch weg zu denken. Überall finden sie Verwendung in Form von  EC-Karten, Dauerkarten für Schwimmbäder oder …

Laserstrahlschweißen – Vorgehensweise und Methodik Cover
Laserstrahlschweißen – Vorgehensweise und Methodik
Montagesysteme

Unter Schweißen versteht man das dauerhafte Fügen von Werkstücken unter Wärme oder Druck. Es wird nach dem physikalischen Prinzip und nach dem Zweck …

Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Automatisierungstechnik Cover
Speicherprogrammierbare Steuerungen in der Automatisierungstechnik
Montagesysteme

Bereits in der Antike begann die Menschheit, einfache Prozesse zu automatisieren. Die Philosophen des antiken Griechenlands begründeten die technische Mechanik …

Wirtschaftlichkeit von Montagesystemen – Primär-Sekundär-Analyse Cover
Wirtschaftlichkeit von Montagesystemen – Primär-Sekundär-Analyse
Montagesysteme

Die Primär-Sekundäranalyse stellt eine  einfache Methode zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit eines Montagesystems dar. Dabei unterteilt man alle …

Antennenfertigung durch Drahtlegen Cover
Antennenfertigung durch Drahtlegen
Kartenpersonalisierung

Drahtgelegte HF-RFID-Antennen bieten eine Reihe an Vorteilen gegenüber gedruckten, geätzten oder galvanisierten Antennen. Die Form der Antenne wird nur durch …

Industrieroboter – Erhöhung der Wirtschaftlichkeit Cover
Industrieroboter – Erhöhung der Wirtschaftlichkeit
Industrieroboter

Ein Industrieroboter ist eine programmierbare Maschine zur Montage, Bearbeitung oder Handhabung von Werkstücken. Industrieroboter – auch Industrieller …